Handelsbezeichung |
Urchiger Bergkäse |
Produktionsbezeichung |
Gähwiler Bergkäse |
Geschütztes Label |
Echter Schweizer Bergkäse |
|
|
Hersteller |
A. und M. Kurmann,
Kirchberg / Gähwil |
Vertrieb |
Jürg Erzer & Co,
Rheingasse 43, 4058 Basel |
|
|
Form |
Rund, Durchmesser 30 cm |
Höhe |
5.5 - 6.5 cm |
Prägung |
Schweizerkreuz, sanft geprägt auf der
ganzen Oberfläche |
Gewicht |
Ca. 6 kg |
|
|
Milch |
Rohmilch aus dem
geschützten Berggebiet der Region |
Kühe |
Schweizer Braunvieh |
Fütterung |
Im Sommer weiden
die Kühe auf den würzigen Bergwiesen |
|
Im Winter gibt's
trockenes und würziges Heu |
|
Die zufriedenen Damen haben immer
Fliesswasser |
|
|
Fettgehalt |
52% FiT (Fett in Trockenmasse) |
Wassergehalt |
39 % |
|
|
Oberfläche |
Täglich geschmiert, goldgelb-rötlich |
Käseteig |
Halbhart, goldgelb |
Lochung |
Sparsame, erbsengrosse Lochung |
|
|
Aroma |
Mild-aromatisch (Reifedauer 12 - 13
Wochen) |
|
Würzig-rezent (Reifedauer 18 - 22
Wochen) |
|
|
Bundesamt für |
Produktions- und Kontrollnummer 5122 |
Veterinärwesen
BVET |
mit Ausfuhrbewilligung |
|
|
Nationale
Auszeichungen |
Swiss-Cheese - Award |
|
Medaille der Bergkäseolympiade |
|
|
Besondere Eignung |
Frühstück, Apéro,
Sandwiches und für jeden Schmelzbedarf |
|
Gratin, Gordonbleu, Käsehörnli, Fondue,
Raclette, usw. |
|
|